Entgegen der allgemeinen Teuerungswelle bleiben unsere Mitgliedsbeiträge 2023 nach wie vor unverändert. Sogar im Gegenteil, der Tennisverein SC Stockerau möchte heuer besonders Kinder und Jugendliche fördern und hat sich aufgrund der zunehmenden finanziellen Belastungen von Familien dazu entschieden, dass unsere jüngsten Mitglieder (bis inkl. Jahrgang 2009) heuer keinen Mitgliedsbeitrag zahlen.
Details zu den Mitgliedsbeiträgen sowie das Mitgliedsantragsformular gibt es unter Mitgliedschaft.
Auch heuer finden wieder unsere jährlichen Kindertenniscamps in der ersten (3. - 7. Juli)
und letzten (28. August - 1. September) Woche der Sommerferien jeweils Mo - Fr von 8 - 16 Uhr zum Preis von € 210,00 statt. Genauere Infos folgen noch, Anmeldungen sind aber bereits möglich.
Außerdem können unsere jüngsten Mitglieder auch zu sehr attraktiven Konditionen regelmäßige Trainerstunden bei unserem professionellen Trainerteam nehmen.
Zur Saisoneröffnung laden wir gemeinsam mit unseren Trainern alle Tennisinteressierten am Samstag, 15. April von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür inkl. Schnuppertraining in die Schießstattgasse 9, im Zentrum von Stockerau, ein.
Die Platzvorbereitungen für die neue Sommersaison 2023 haben begonnen!!!
Je nach Witterung ist der Spielbetrieb voraussichtlich ab Ende März/Anfang April vorgesehen, weitere Infos folgen.
Das SC Vorstandsteam wünscht eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Tennissaison!
Wie bereits angekündigt, dürfen wir euch nun ergänzend zu Marc Schwaiger unseren neuen Tennistrainer Kevin Kurtin vorstellen.
Kevin war slowakischer Juniorenmeister und Mitglied des slowakischen Junioren-Nationalmannschafts- und Olympiateams. Er spielte für die weit über die Landesgrenzen bekannten Vereine Empire Tennis Academy Trnava und Slavia STU Bratislava.
Trotz seines noch jungen Alters (geb. 14.01.2000) hat er sich bereits früh entschieden, sein umfassendes Tennis-Wissen als Trainer weiterzugeben.
Wir freuen uns sehr, dass es uns mit Hilfe von Daniel gelungen ist, Kevin davon zu überzeugen, dem SC Stockerau als Trainer zur Verfügung zu stehen und heißen ihn herzlich willkommen im Club!
Das Camp wird von unserem neuen Trainerteam geleitet und beinhaltet jeweils zwei Trainerstunden am Vormittag und Nachmittag. Die Trainingseinheiten werden in Vierergruppen organisiert und je nach Anzahl der Teilnehmer zwischen 9:00 und 17:00 Uhr stattfinden. Im Preis von EUR 130,00 pro Peron sind auch zwei Mittagessen enthalten.
Anmeldungen bitte zeitgerecht per Email an tennis@scstockerau.at oder über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf zwei wunderschöne, gemeinsame Tennistage am SC!
Zur Aktivierung des Wettkampfmodus finden eine Woche vor Meisterschaftsbeginn am Samstag, 29. April 2023 für die Herren und Sonntag, 30. April 2023 für die Damen wieder unsere beliebten ITN Einzel-Challenges auf der Tennisanlage des SC Stockerau statt.
Die TeilnehmerInnen haben genau 2 Einzel-Matches an einem Tag. Gespielt wird auf 2 gewonnene Sätze mit Champions-Tiebreak als 3. Satz. Die SpielerInnen werden nach ITN-Spielstärke gereiht und haben jeweils 2 GegnerInnen mit ähnlicher Spielstärke. Beginnzeiten sind jeweils um 9:00, 11:00, 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr. Maximal 25 TeilnehmerInnen insgesamt pro Bewerb (weitere TeilnehmerInnen kommen auf die Warteliste in der Reihenfolge der Anmeldung).
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der Turnierseite des NÖTV:
SC Stockerau Herren Einzel Challenge am Samstag, 29. April 2023 ab 9:00 Uhr
SC Stockerau Ladies Open Einzel Challenge am Sonntag, 30. April 2023 ab 9:00 Uhr
Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Wettspiele und vor allem einen verletzungsfreien Start in die neue Tennissaison!
Mit Daniel Jancovic und Marc Schwaiger werden zukünftig zwei alte Bekannte die Tennisschule und damit den Trainingsbetrieb am SC Tennisplatz gestalten.
Für Trainingsanfragen oder konkrete Terminvereinbarungen steht Daniel ab sofort unter der Telefonnummer +43 664 99873558 oder per Email an daniel.jancovic@icloud.com zur Verfügung.
Ab sofort sind wir unter der neuen Email-Adresse tennis@scstockerau.at für euch erreichbar oder schick uns eine Nachricht über das Kontaktformular!
Nach 23 Jahren an der Spitze des SC Stockerau wird Günther bei der Mitgliederversammlung Ende September nicht mehr als Obmann kandidieren und gemeinsam mit unserer Wirtin Barbara den wohlverdienten Ruhestand genießen!
Vielen Dank für euren langjährigen, unermüdlichen Einsatz für den SC Tennis Stockerau!!!
Die vollständige Zusammenfassung des Jahres 2022 findest du bei den Jahresberichten ...
Das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel wurde entwickelt, um den in Österreich lebenden Menschen den Zugang zu einer - ihren Verhältnissen, Umständen und Möglichkeiten entsprechenden - aktiveren Lebensweise und zu mehr Gesundheit zu erleichtern.
Bewegungsangebote, die durch das "Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein" ausgezeichnet werden, erfüllen drei Qualitätskriterien: Die Übungsleiter und Übungsleiterinnen sind geschult, das Angebot selbst ist geprüft und es besteht eine Qualitätssicherung innerhalb des Vereins.
Die Gesundheitsförderung steht bei den Bemühungen von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, den Gründern von Fit Sport Austria, im Fokus. Die beteiligten Vereine - dazu gehört auch der Tennisverein SC Stockerau - garantieren mit dem Qualitätssiegel somit unter anderem auch, dass das Sportangebot die Gesundheit fördert und die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht.